Phanerozoikum — [zu griechisch zõon »Lebewesen«] das, s, Geologie: die Zeit des deutlich erkennbaren Lebens, vom Kambrium bis heute, gegliedert in Paläozoikum, Mesozoikum und Känozoikum. (Geologie, Übersicht) … Universal-Lexikon
Phanerozoikum — Phanerozoikum, durch eine Fülle von Fossilien charakterisierter Zeitraum der letzten 570 Mio. Jahre der Erdgeschichte, also vom Kambrium bis zur Gegenwart; gegliedert in Paläozoikum, Mesozoikum und Känozoikum … Deutsch wörterbuch der biologie
Phanerozoikum — Äonothem Ärathem System ≈ Beginn vor (mya) Phanerozoikum Dauer: 542 Ma Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Ma Quartär 2,588–0 … Deutsch Wikipedia
Phanerozoikum — Pha|ne|ro|zo|i|kum das; <zu ↑...zoikum> die Zeit des deutlich erkennbaren Lebens (vom ↑Kambrium bis heute), in der die Tier u. Pflanzenwelt eine deutlich erkennbare Entwicklung durchlief (Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
Geologische Zeit — Äonothem Ärathem System ≈ Beginn (mya) Phanerozoikum Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Ma Quartär 1,806 Neogen … Deutsch Wikipedia
Geologische Zeittafel — Äonothem Ärathem System ≈ Beginn (mya) Phanerozoikum Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Ma Quartär 1,806 Neogen … Deutsch Wikipedia
Äonothem — Synopsis der korrespondierenden Einheiten in der Chronostratigraphie und Geochronologie Chronostratigraphie Geochronologie Äonothem Äon Ärathem Ära System Periode Serie … Deutsch Wikipedia
Äons — Synopsis der korrespondierenden Einheiten in der Chronostratigraphie und Geochronologie Chronostratigraphie Geochronologie Äonothem Äon Ärathem Ära System Periode Serie … Deutsch Wikipedia
Erdaltertum — Ärathem System Serie ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Paläo zoikum Perm … Deutsch Wikipedia
Jungpaläozoikum — Ärathem System Serie ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Paläo zoikum Perm … Deutsch Wikipedia